Vermutlich hast Du ein Thema, für das Du brennst. Etwas, worüber Du ohne Nachdenken stundenlang reden kannst. Etwas, wo andere Dich immer wieder mal um Rat fragen.
Dein Wissen kann aus ganz vielen Quellen stammen: Vielleicht hast Du eine entsprechende Aus- oder Weiterbildung oder hast lange Zeit in diesem Bereich gearbeitet, möglicherweise interessiert es Dich aber auch „einfach so“ oder Du hast Dich aus persönlichen Gründen mit dieser Thematik beschäftigt.
Ich möchte dieses Thema nur streifen, da es sehr individuell ist, aber es muss unbedingt erwähnt werden: Wenn Du Dein eigenes Unternehmen gründen willst, dann erkundige Dich bitte unbedingt ganz individuell welche berufsbezogenen und sonstige Voraussetzungen Du dafür erfüllen musst!
Ein Beispiel: In Österreich braucht es die mehrjährige Ausbildung zum „Lebens- und Sozialberater“ und einen entsprechenden Gewerbeschein um als Coach beraten zu dürfen – in anderen Ländern ist dies völlig anders geregelt.
Wähle einen Beruf, den Du liebst, und Du brauchst keinen Tag in Deinem Leben mehr zu arbeiten.
„Es gibt so viele Bereiche, die mich interessieren und Spaß machen.“, „Ich kenne so viele tolle Methoden …“, „Ich kann bei so vielen Themen helfen!“
Zu meinen Kunden zählen oft Coaches und Trainer*innen und der Wunsch, möglichst vielen zu helfen, ist der eine „Stolperstein“ bei der Positionierung. Der andere ist das oft sehr breitgefächerte Wissen bzw. eine Unmenge an Methoden.
Sich dann auf ein bestimmtes Problem und/oder eine bestimmte Zielgruppe festzulegen, fällt oft schwer – weil das Gefühl bleibt, sich beschränken zu müssen und somit wird eine sogenannte „spitze Positionierung“ dann gerne verweigert.
Da ich das aus eigener Erfahrung nur zu gut kenne, hier meine Geschichte dazu:
Wie schon erwähnt, hat meine selbständige Reise aber im Bereich Life Coaching begonnen (weil ich in einer depressiven Phase gelandet bin, als ich beruflich gegen all meine Werte & Überzeugungen gehandelt und mich selbst völlig vergessen habe) und auch ich konnte mich lange Zeit nicht für etwas Bestimmtes entscheiden.
Jobs hatte ich u.a. in der Finanzbranche, ich war jahrelang in der IT tätig, war aber auch Fitnesstrainerin, Mädchen für alles in einem Onlinehandel und sogar Putzfrau. Und (alleinerziehende) Mutter (inklusive dem ganzen Drumrum wie Haushalt & Co und seit einem Jahr auch „Corona-Lehrerin für Teens“ ohne Plan) sowieso.
Dein Wunschkunde ist oft eine frühere Version von Dir selbst.
Bei Deiner Expertise und Positionierung geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern vor allem darum, wie Du Dein Wissen bei Dir selbst oder im direkten Umfeld anwenden und umsetzen konntest – denn etwas zu verkaufen, das Du selbst nicht verkörperst, wird schwierig.
Letztendlich setzt sich eine passende Positionierung aus fachlicher/beruflicher Erfahrung, entsprechenden Aus- und Weiterbildungen und vor allem auch aus persönlichen, gemeisterten Krisen & Erfolgen zusammen.
In meinem 5-tägigen #HappyBusiness-Workshop geht es übrigens darum, wie Du Dein Business-Fundament – u.a. die Positionierung – und Dein Inneres in Einklang bringst! Damit Du Dich mit Deinem Business rundum wohlfühlen kannst.